Zeichnen und Planlesen

Zurück zur Liste

Nummer
2023-B94
Name
Zeichnen und Planlesen
Dauer
3 Tag(e)
Datum
01.08.2023 - 31.07.2024
Kursbeschreibung
Mit Skizzen und Handzeichnungen werden zweidimensionale Pläne in dreidimensionale Räume übersetzt. Kubische Darstellungen unter-stützen die Vorstellungskraft und helfen bei der Lösungsfindung. Aus abstrakten Masslinien und Höhenkoten entstehen reale Volumen. Mit dem Zeichenstift übernimmt der/die Gipser/in die vornehme Aufgabe, dem Laien die Pläne zu deuten. Dies ist eine echte Dienstleitung, daraus entsteht Vertrauen.
Kursinhalte
- Konstruktions- und Detailzeichnungen von geometrischen Formen, Bogen-konstruktionen und Schnitten
- Freihandskizzen
- Benennung von Bauteilen
- Beurteilung und Lesen von Bauplänen und Umsetzung derselben in die Praxis
- Konstruktionsarten und Baustoffe
- Entwürfe und Baustellenskizzen für Detaillösungen
- Dreidimensionales Denken und Sehen
Zielgruppe
- Gelernte Berufsleute verwandter Berufe
- Gelernte Gipser-Trockenbauer EFZ
- Gelernte Gipserpraktiker EBA
- Gelernte Vorarbeiter SMGV
- Gelernte Projektleiter/Poliere (Berufsprüfung)
- Gelernte Meister/Stuckateurmeister (Höhere Fachprüfung)
Voraussetzung
keine
Lernziele
Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, geometrische Formen, Bogenkonstruktionen und Schnitten zu zeichnen
- können verständliche Baustellenskizzen erstellen und Detaillösungen darstellen
- kennen verschiedene Darstellungen im perspektivischen Zeichnen
- kennen und benennen alle Bauteile

Zusatzinformationen
Dieses Kursangebot wird vorläufig provisorisch ausgeschrieben und ohne definiertes Kursdatum. Bei genügend grosser Teilnehmerzahl wird dieses Kursangebot definitiv durchgeführt und die Kursdaten werden in Absprache mit den Teilnehmenden und der Kursleitung fixiert. So lange gilt eine Kursanmeldung als unverbindlich und kann ohne Kostenfolge annulliert werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das AZG-Sekretariat: Kai Abt, 043 233 49 90 oder kai.abt@smgv.ch. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Durchführungsort
Wallisellen, Grindelstrasse 2
Adresse
Ausbildungszentrum SMGV, Grindelstrasse 2, 8304 Wallisellen Tel.: 043 233 49 90, E-Mail: bildung@smgv.ch
Teilnehmer
minimal: 10, maximal: 20, freie Plätze: 20
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis nicht enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis enthalten
Preis Mitglied
544.00
Preis Nicht-Mitglied
653.00
Beteiligung Gimafonds sofern anspruchsberechtigt
520.00
Abgelaufen

Zurück zur Liste

Login

Passwort vergessen?

Kurse durchsuchen

Warenkorb

Keine Kurs-/Modulanmeldungen pendent

Support

Auskünfte Kurse AZ Wallisellen:
Maler: +41 (43) 233 49 80
Gipser: +41 (43) 233 49 90
KOPAS: +41 (43) 233 49 00
bildung@smgv.ch

Fragen zum Gimafonds:
+41 (44) 295 30 60
info@gimafonds.ch